ORGELKONZERT
16.10.2021 18:30 Uhr, Kirche St. Gebhard
Programm
Á LA FRANCAISE
Eugène Gigout (1844-1925)
Grand chœur dialogué
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Rondo capriccioso op.14
(Orgelbearbeitung: Hans-Eberhard Roß)
César Franck (1822-1890)
Choral Nr. 3 a-moll
Charles Marie Widor (1844-1937)
aus der Orgel-Symphonie Nr. 6 g-moll op.42
II. Adagio
V. Finale. Vivace
Louis Vierne (1870-1937)
aus der 5. Symphonie a-moll op. 47
IV. Larghetto
V. Final: Allegro moderato
Eintritt 13 Euro, Jugendliche und Studierende 8 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei
Freie Platzwahl, Einlass 18 Uhr.
Vorverkauf im Pfarrbüro St. Gebhard und bei Buchkultur Opitz. Abendkasse.
Hans-Eberhard Roß
studierte Ev. Kirchenmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik Würzburg. Er beendete 1986 sein Studium mit dem A-Examen. 1990 folgte das Meisterklassendiplom bei Prof. Günther Kaunzinger. Hans-Eberhard Roß nahm an verschiedenen internationalen Orgelwettbewerben teil, 1985 erhielt er den 1. Preis beim Wettbewerb der Musikalischen Akademie Würzburg.
Von 1987 bis 1990 war Hans-Eberhard Roß Kantor und Organist in Meerbusch. Seit 1991 ist er Dekanatskantor an St. Martin in Memmingen; 2002 wurde ihm der Titel “Kirchenmusikdirektor” verliehen. 2012 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Memmingen. In Anerkennung seiner Verdienste um die Goll-Orgel von St. Martin würdigte die Orgelbaufirma Goll ihn 2018 mit der „Goll-Medaille“. Neben seinen kirchenmusikalischen Aufgaben ist Hans-Eberhard Roß regelmäßig als Konzertorganist mit Soloauftritten wie auch in Konzerten in Duo-Besetzungen mit Trompete, Percussion, Alphorn und Rezitation tätig. Seine vielfältigen Aktivitäten finden auch Ausdruck in mehreren CD-Einspielungen, darunter weltweit erste Kompletteinspielung aller Orgel- und Harmoniumwerke César Francks sowie aller Orgelsymphonien Louis Viernes, beides beim Label „audite“. Im Frühjahr 2021 erschien die DoppelCD „a kind of organ school“ mit den sechs Triosonaten Bachs und den sechs Orgelsonaten Mendelssohns. Weitere Angaben unter www.kirchenmusik-memmingen.de